Bürgerstiftung Baienfurt spendet zugunsten der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Baienfurt hat sich Ende vergangener Woche sehr schnell und einstimmig dazu entschieden Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu helfen.
Auf das Sonderkonto des WBB zugunsten der Flüchtlingshilfe wurden 1.000 Euro überwiesen.
Damit wollen wir die Initiative unseres Kinder- und Jugendbeauftragten Michal Ondrejcik würdigen und unterstützen.
In der vergangenen Woche wurden
in den Räumen des Jugendtreffs „X-Zone“ Sachspenden gesammelt, sortiert, beschriftet und am Wochenende in 13 Transportern in die slowakische Stadt Kosice, nahe der ukrainischen
Grenze gefahren.
Mit der Geldspende sollen die
Dinge beschafft werden, die in Kosice dringend benötigt werden. Dazu hat Herr Ondrejcik am Wochenende vor Ort Gespräche geführt.
Eine Förderung von der
Bürgerstiftung ist normalerweise nur innerhalb unserer Gemeindegrenzen vorgesehen, im Ausnahmefall können Zwecke auch außerhalb der Gemeinde gefördert werden. Einen solchen Ausnahmefall
hat der
Stiftungsrat gesehen um die Folgen dieses unfassbaren Krieges in der Ukraine und das unendliche Leid der Menschen abmildern zu
helfen.
Baienfurt,
07.03.2022
Was macht die Bürgerstiftung ?
Die Bürgerstiftung Baienfurt möchte dem Gemeinwohl dienen und das Gemeinwesen der Gemeinde stärken.
Sie möchte den Wandel und den gesellschaftlichen Fortschritt fördern und privates bürgerschaftliches Engagement stärken.
Die Bürgerstiftung will Brücken zwischen Generationen und Kulturen bauen.
Die Bürgerstiftung entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Menschen da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist.
Unser Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Wir setzen uns für die ein, die unsere Hilfe brauchen. Auch ein kleiner Beitrag kann viel bewirken.
Daher freuen wir uns auch besonders, wenn wir neue Helfer finden, die sich - wie wir - gerne dem guten Zweck widmen. Möchten auch Sie uns unterstützen und etwas zu unserer Arbeit beitragen? Dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Helfende Hände sind uns jederzeit herzlich willkommen!
Sozialer Fahrdienst
Um die weiter steigende Nachfrage, auch in Zukunft so erfolgreich wie
bisher bewältigen zu können, sind weitere Fahrerinnen und Fahrer
gesucht.
Dabei muss sich niemand für eine bestimmte Anzahl von Fahrten oder eine Zeit festlegen. Alles läuft so unbürokratisch und unkompliziert wie möglich.
Interessenten werden gebeten, sich mit Robert Wiedemann (Tel. 0171
7734314) in Verbindung zu setzen.
Verwendung von
Spenden
Die Bürgerstiftung Baienfurt erhielt im Zeitraum 2018 bis heute großzügige
Spenden.
Ausgegeben wurden die Gelder für nachstehende
Projekte:
2018
> Jugendhaus X-Zone für eine Küche;
> Jugendkantorei,
Podest;
> Pflegeheim St. Barbara, Sturzprophylaxe;
> Achtalschule, Mathestützkurs
2019
> Erweiterung unserer Bücherkiste am Marktplatz;
> Achtalschule: Lesestunde,
Mathestützkurs;
> Seniorenforum, Frühstück für pflegende Angehörige;
> Jugendreise nach
Goito
2020:
> DRK-Bereitschaft Baienfurt,
Instandsetzung eines Fahrzeugs
> Hoftheater, Unterstützung während Corona-Pandemie;
> Brennessel, Frauen in Not;
> Sozialer Fahrdienst
2021:
> Achtalschule: Imagefilm und Jahrbuch;
> Sozialer
Fahrdienst
Für 2021/22 sind folgende Unterstützungen bereits
zugesagt:
> Achtalschule für eine Gitarren-AG mit 15 Schülern;
> des Weiteren ein Projekt, das sich Drachenkunde nennt:
hier werden 15 – 20 Jugendliche von 2 Pädagogen angeleitet, sie sollen zu
aktiven Mitgestaltern ihres Sozialraums werden und dabei Verantwortung
für sich und andere übernehmen.