Die Bücherkiste wird kunterbunt und hat eine Kiste für Kinderbücher
Die Bücherkiste der Bürgerstiftung Baienfurt vor dem Hallenbad am Marktplatz ist größer geworden. Sie wird bisher schon rege genutzt und wurde jetzt um eine Kiste für Kinderbücher
erweitert.
Günther Sterk hat die Erweiterung entworfen, Werner Springer eine orangerote Kiste gebaut und TK-Folien, Familie Kutter in Schachen hat die Beschriftungen geliefert. Wir bedanken uns bei allen drei
Mitwirkenden für die gelungene Erweiterung.
Nach einer Putzaktion konnten die Bücher nun wieder von unserer Betreuerin dieser Einrichtung, Susanne Horn in die Kisten einsortiert werden, wobei die Erweiterung nur für Kinderbücher reserviert
ist. Sie befindet sich auch „auf Augenhöhe“ der jüngsten Leseratten.
Wir wünschen weiterhin viel Freude bei der Nutzung und bitten im Interesse aller Nutzer um eine pflegliche Behandlung der Bücherkiste.
Fahrerinnen und Fahrer für unseren Sozialen Fahrdienst gesucht
Unser Sozialer Fahrdienst ist weiterhin stark nachgefragt. Zwischen 400 und 500 Fahrten absolvieren unsere Fahrerinnen und Fahrer im Jahr. Damit wir möglichst alle Nachfragen bedienen können suchen wir weitere Personen, die bereit sind gegelegentlich einen solchen Fahrdienst mit ihrem eigenen PKW zu übernehmen.
Wenn Sie Interesse haben melden Sie sich bei Robert Wiedemann, Tel. 49040
Verwendung von Spenden
Die Bürgerstiftung Baienfurt erhält immer wieder großzügige
Spenden.
Besonders hervorzuheben ist die in den letzten Jahren jeweils hohe Spende aus dem Reinerlös des Wohltätigkeitsturniers von Roland Tagliaferri. Im vergangenen Jahr war es für uns die Rekordsumme von 8.017 €, ohne die wir (mangels Zinserträgen) unsere Leistungen nicht in diesem Umfang erbringen könnten.
Weitere Spenden erhielten wir zum Jahresende 2022 von
der Familie Wachter, Grabmale Wachter in Baienfurt
von Herrn Schniepp, "Achtal Fitness" in Baienfurt
sowie von einigen Privatpersonen.
Ihnen allen sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Ausgegeben wurden die Gelder für nachstehende Projekte:
2020:
> DRK-Bereitschaft Baienfurt,
Instandsetzung eines Fahrzeugs
> Hoftheater, Unterstützung während Corona-Pandemie;
> Brennessel, Frauen in Not;
> Sozialer Fahrdienst
2021:
> Achtalschule: Imagefilm, Jahrbuch und Mathematik Nachhilfe;
> Sozialer Fahrdienst
> Achtalschule für eine Gitarren-AG mit 15 Schülern;
> des Weiteren ein Projekt, das sich "Drachenkunde" nennt:
hier werden 15 – 20 Jugendliche von 2 Pädagogen angeleitet,
sie sollen zu aktiven Mitgestaltern ihres Sozialraums werden
und dabei Verantwortung für sich und andere übernehmen.
2022:
> Förderung der Einrichtung eines Fitnessparcours durch die
Sportgemeinde an der Sporthalle
> Restfinanzierung des Projekts "Drachenkunde" für das laufende
Schuljahr
> Unterstützung für eine ukrainische Lehrerin an der Achtalschule.
> Beschaffung eines Airhockeytisches für den Freizeitbereich in der
Achtalschule
> Unterstützung der Ukrainehilfe Baienfurt mit einer Spende.
> Sozialer Fahrdienst.
2023:
> Mitfinanzierung einer Theateraufführung gegen Cybermobbing an der Achtalschule
> Sozialer Fahrdienst
> Mitfinanzierung eines Angebots "Good for you" (Selbstverteidigung) in der Projektwoche der Achtalschule
> Mitfinanzierung einer E-Rikscha für das Pflegeheim Baienfurt
> Erweiterung unserer Bücherkiste um eine "Kinder-Kiste"
Neue Betreuerin für unsere
Bücherkiste am Marktplatz
Seit dem 15. Dezember 2021 gibt es in der Bürgerstiftung
neue Verantwortlichkeiten:
Nach 10 Jahren als Vorsitzender des Vorstands, hat Willi Muschel für den Vorsitz nicht mehr kandidiert.
Erfreulicherweise hat sich Bürgermeister i.R. Robert Wiedemann bereiterklärt, das Amt des 1. Vorsitzenden des Vorstands ab 15.12.2021 zu übernehmen.
Somit ergibt sich folgende neue Zusammensetzung des Vorstands:
Robert Wiedemann (Vorsitzender)
Willi Muschel (Stellvertreter)
Margrit Sterzenbach (Finanzen)
In der Stiftungsversammlung vom 22.11.2021 wurde auch der Stiftungsrat der Bürgerstiftung neu gewählt:
Zusammensetzung des neuen Stiftungsrats;
Wurm Josef (Vorsitzender)
Horn Susanne (Stellvertreterin)
Birnbaum Richard
Habnit-Wölfle Nico
Hertrampf Uwe
Dr. Keller Susanne
Kempter Jürgen
Mützel Ulrich
Schrimpf Michael